Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:winken: Natürlich UFO auch haben will, für Anti-Wackel-Perfektionisten könnte man ja noch die Bodenplatte verlängern, zweimal 90 Grad nach oben abkanten und mit 5 kleineren Bohrungen versehen, dadurch bliebe die 8er Silhouette aus der Draufsicht(super Designidee!) erhalten und die Schreibgeräte hätten eine zweite Führung(nur so als Tipp Christoph) :grinsen1: .
Vorsichtige Schätzung meinerseits für die Serienfertigung: locker 20 Stück, oderrr :lach0: ? Nur so als Kalkulationsbasis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Find ich auch gut - haben will!!
Zum Geradestellen der Schreibgeräte kann man sich selber kleine Türstoppergummis mit Silikon
auf die Kuliaufstandsfläche kleben - dann stehen die sogar gerade.
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:winken: ein Laser-Freund :grinsen1: von mir hat schon öfter so was gemacht, :-k mal seh´n was der für Daten braucht,:winken: Prezzo speziale? :grinsen1:
Ja der Preis ist immer so eine Sache. Für so 2-3 Stück werde ich wohl die Silouette und die Löcher + das Blech zuschneiden selber fertigen. Was natürlich nur die Arbeit wäre (Material wird sich schon finden :grinsen1: )
Bei mehreren Stücke werde ich das ganze geben zum Wasserstrahl-Schneiden was natürlich etwas kostet (wieviel müsste ich anfragen). Das glasstrahlen ist nur zeitaufwändig. Das Laserbeschriften kann ich im Geschäft machen und mit dem Bediener kann ich schon was dealen.
Und das biegen mache ich dann eh selber. Also die grössten kosten wäre das Material und das ausschneiden.
Andere Sache ist die grösse vom Loch (für die Schreiber) jeder Schreiber ist anders im Ø. Ich habe mich mal für 12mm entschieden. Dabei haben halt die meisten Schreiber spiel im Loch. Das ganze ist ja nicht geführt und stehen halt ein wenig schräg. Was ich aber nicht so tragisch finde.
Wenn intresse besteht werde ich mal anfragen was für Kosten entstehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:winken: Prezzo speziale? :grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.