Am R8 hab ich auch schon geschraubt,war eine Möhre wie der Neue und kam damals von Renault. :rofl:Lesenwert ist die Autozeitung vom 18.04.07 auf jeden Fall, u. a. Vergleich R8, 911Turbo, F430...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
... Aber ich ahne, dass du recht haben könntest, ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Super, hier bin ich richtig, hab auch keine Ahnung, also darf ich mich äußern!
Ich glaub deshalb das Gegenteil von Danilo: hochdrehende Motoren haben zwar eine höhere Leistung, sind aber ineffizienter. Den niedrigsten Verbrauch holt man ja auch bei mäßiger Drehzahl, langer Übersetzung, möglichst weit aufstehender Drosselklappe raus. Dann ist die Füllung besser und die Verbrennung auch. Außerdem weniger mechanische Reibungsverluste, weil der Motor bei gleicher Geschwindigkeit eben weniger dreht.
Aber wie gesagt, hab ja auch keine Ahnung, deshalb laß ich das einfach mal so stehen.
Apropos: gabs da von BMW nicht mal sowas wie das eta-Konzept? Steht eta nicht für Wirkungsgrad oder so? Waren das nicht sogar großvolumige Motoren mit relativ niedriger Höchstleistung? Hm, 129 PS aus 2,5 Liter Hubraum oder so?
Ach was, solln doch andere klären, hab keine Ahnung und bin noch nichtmal BMW-Spezialist...
:winken:
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gehirnmasse in Bewegung zu setzen ist immer gut, also immer her mit der Beteiligung an technischen Diskussionen! :top:...
Waren das nicht sogar großvolumige Motoren mit relativ niedriger Höchstleistung? Hm, 129 PS aus 2,5 Liter Hubraum oder so?
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe ebenfalls wenig Ahnung, aber ich glaube wirklich, dass ein hochdrehender Motor theoretisch den besseren Wirkungsgrad hat....
Nur das konzept mit den hochdrehenden Motoren ist meines erachtens auch ein Schritt in die falsche Richtung. Drehorgeln bei den Verkehrsverhältnissen? Soviel freie Autobahnen gibt es doch nicht mehr. Warum nicht mehr Drehmoment von unten heraus ?
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Daten findet man noch keine,aber bei 420 Ps dürften es so 4,6 - 4,9 sec.von 0 auf 100 sein.Kennt jemand die Beschleunigungswerte vom neuen M3? Würde mich noch intressieren....
Gruss Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...dachte schon "sau" wäre aus dem Forumswortschatz gestrichen :grinsen1: ...kann nur sagen, mein V8 geht saugut :Drv1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.