also für außen nehm ich mein selbst gekochtes Pfalzöl.Komm damit eigentlch gut zurecht und mir reicht der Erfolg den ich damit erziehle.
Innen hab ich jetzt zum ersten mal die Sitze mit der Lederpflege vom Lederzentrum bearbeitet und bin von dem Mittelchen überzeugt.Bin ein recht fauler und finde Pflege/Reinigungsmittel gut die wenig Zeitaufwendig aber effektiv sind.Meine Einlegeböden muß ICH nicht reinigen ,weil ich ja RIFFELBLECH drin hab :devilchilli:
Im Innenraum die Plastikteile und die Scheiben mach ich ganz normal sauber einmal mit Scheibenreiniger aber keinen vom Discounter sondern
die bekannten Marken.Hab die Erfahrung gemacht das die billigeren Reiniger mehr Streifen machen als das sie reinigen.Bei den Felgen schwöre ich auf das P1 von ??????, gibt es bei ATU.Damit die Felgen eingesprüht und einwirken lassen.Dann mit nassem Schwamm abwischen,fertig.Felgen werden super sauber und jeglicher Schmutz+Schmiere gehen weg.
Öl-Schmiere und Dreck unterm Auto und am Motor unten geh ich meist mit Bremsenreiniger zu leibe. Meiner ölt leider etwas und wir haben noch nicht die Quelle des Übels ausfindig machen können.
Warum soll man kein Cocpit spray im Innenraum verwenden,das macht doch alles schön glänzend

Ja, und halt aussaugen sobald ein Krümel von der Pizza beim fahren runterfällt :grinsen1:
mehr mach ich nicht.
gruß
uwe-f