Frage Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
14 Okt. 2021 12:37 - 14 Okt. 2021 12:38eigentlich ist das gar nicht so schwierig.
Das Problem ist nur dass je nach Installation der Aufwand verschieden Hoch sein Kann.
Grundsätzlich wird die Pommes-Stick Variante zwischen dem Anlassschalter und dem Hauptkabelbaum eingebaut.
Sieht etwas Wild aus, da alle Kabel schwarz sind ;o)
dann gibt es noch ein Plus und ein Massekabel der Wegfahrsperre und in wenigen Fällen der Pin für die DME Startverhinderung.
Unbedingt benötigt wird ein Ausrückwerkzeug für die Rundpins.
Prinzipiell müssen nur die Original Kabelbaum Pins wieder in die original Steckplätze eingepinnt werden und die "Umleitungen" aus den Steckern vorher herausgepinnt.
Das Dicke Rote muss wieder in den Stecker vom Anlassschalter, genau wie das dicke Grüne und das dünne irgendwielilafarbene.
Also immer die gleiche Farbe zur gleichen Farbe wieder Zusammenstecken.
Plus und minus der Wegfahrsperre Auspinnen, den ganzen Kabelverhau aus dem Auto schmeißen und dann sollte schon alles wieder laufen.
Ich versuche das die Tage mal noch zu bebildern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berger
-
- Offline
- 8er Padawan
-
- Beiträge: 16
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
13 Okt. 2021 03:56vielen Dank für jede info.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loki
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
06 Apr. 2020 21:54Könnte ich auch so eine Anleitung haben für die Demontage der Pommes Wegfahsperre.
Wäre sehr dankbar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ue31
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
17 März 2016 10:41Also wenn ich meinen letzten Stick verliere bau ich den Kram raus und gut!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
16 März 2016 20:58Hallo Ralf,
und Danke für Deine schnellen Antworten.
Das ging mir jetzt aber doch zu schnell. Heißt das letztlich, wenn ich in meinen Stick 2 Lötbrücken setze kann ich jeden mit dieser Wegfahrsperre anwerfen?
Wie würde den BMW das anlernen? Können die das ohne das Gehäuse kaputt zu machen? Diese Wegfahrsperre war doch aus dem BMW-Zubehör, oder?
gibt es zu dem Stick eine Teilenummer?
Gruß und nochmal 1000 Dank
Richtisch ! :top:
Den sogenannten Pommes Stick gibt es von BMW Gar nicht mehr, falls der Überhaupt von denen war. BMW tut sich mit so alten Sachen immer schwer.
Die können das also gar nicht ...
ich übrigens auch nicht ohne das Gehäuse kaputt zu machen.
Rausbauen den Kram und fertig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ue31
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
16 März 2016 15:40und Danke für Deine schnellen Antworten.
Das ging mir jetzt aber doch zu schnell. Heißt das letztlich, wenn ich in meinen Stick 2 Lötbrücken setze kann ich jeden mit dieser Wegfahrsperre anwerfen?
Wie würde den BMW das anlernen? Können die das ohne das Gehäuse kaputt zu machen? Diese Wegfahrsperre war doch aus dem BMW-Zubehör, oder?
gibt es zu dem Stick eine Teilenummer?
Gruß und nochmal 1000 Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
15 März 2016 16:25der Haken ist, du musst ihn dazu öffnen. Dann ist zumindestdasGehäuse defekt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ue31
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
15 März 2016 14:01auch wenn ich einen alten Thread herauskrame, aber ich habe auch nur noch einen "Stick/Transponder". Ich war bei BMW, wollte einen weiteren Stick für den 2. Schlüssel, aber dort konnte man mir auf Anhieb nicht helfen.
Im Teileprogramm wurde das nicht gefunden.
Kann mir jemand helfen, wie ich an einen 2. Stick komme und den "anlernen" kann?
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forneby
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
18 Nov. 2014 20:47und alles was ich so sehe vom E31 sieht eben nicht so aus wie meine.
und was eben hinterfotzig ist, die Kabel sind alle SCHWARZ :shock:
laut Teilekatalog nennt sich dieses Ding Mehrfachstartunterbrechung und hat die Nummer BMW 82919404260
also anscheinend ganz anders als das EWS I zum Beisspiel.
nun gut, morgen nehm ich mir das Ding zur Brust, hab die Rockwell in meinem Jeep geschafft, die anscheinend als unüberwindlich gilt, dann werd ich dieses Jammerkastel auch packen :harhar:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forneby
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
18 Nov. 2014 17:30weil Anleitung hab ich keine und werd auch keine bekommen, also dauerts eben länger und entsorg alles.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMW8Berlin
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
14 Okt. 2013 20:23so ... ich bin jetzt meine Wegfahrsperre los. Ich habe sie komplett ausgebaut. Ich denke, dass ist die sauberste Lösung.
Unabhängig von den hier geäußerten Zeitvorgaben, sollte man für den kompletten Ausbau schon paar Stunden einplanen. Angefangen von der Demontage der ganzen Verkleidungen. Suche der Anschlüsse und vor allem bis man versteht was da so abgeht. Und dann die ursprünglich richtigen Anschlüsse wieder zusammen zu bringen.
Wenn man "nur" vorhat das Teil ausser Betrieb zu setzen muss man auch die richtigen Kabel suchen und finden. Da braucht man ähnlich viel Zeit.
Erst beim zweiten Mal, wäre man dann sicher erheblich schneller.
Danke auch für die Tipps von Achim und Thomas.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dickschiffuser
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
13 Okt. 2013 17:56Ein Ausbau der WFS kann sich nachteilig auf eine evtl. Diebstahlversicherung auswirken. Ich würde das nicht ohne Rücksprache mit dem Versicherer machen.
Sollte im Diebstahlfall das Auto später wieder aufgefunden werden , und es ist ersichtlich, dass die WFS schon vor dem Diebstahl entfernt wurde, "gibbet Nixxxx" für den Diebstahl!
Ich selbst hadere aus den exakt gleichen Gründen wie der Threadersteller mit dem Ausbau, weil auch ich nur eine "Pommes" zum Starten besitze.
Und auch eines sollte klar sein: Die WFS zieht ständig Strom und ich habe sie unter Verdacht, Teil meines Standby Problems zu sein. Denn die zieht nach meinen Messungen permanent 10 mA. Und das können genau die entscheidenden Milliamperes sein, die mein Auto nicht einschlafen lassen...
3. tes Statement zum Thread: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die WFS zu deaktivieren. Nur mal eben zwei Brücken einlöten löst das Standby Problem nicht...Außerdem mag ich es nicht, wenn sich "totes Gedöhnse" an Board befindet. Wenn, dann muss sie m.E. richtig raus.... Und das ist ein Spaß...

Grüsse vom
Dickschiffuser
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 84
- Thanks: 5
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
13 Okt. 2013 16:10Hast PN :lach0: Bitte hier keine Anleitung zum EWS Deaktivieren Posten
Hallo ThomasU
wenn Anleitung vorhanden Bitte auch an mich Senden.
Danke. :top:
Ich würde mich auch über eine Anleitung freuen!
Danke!
BMW 850CSI
Polestar 2 BST 270
MINI Roadster JCW
Concorde Carver 692
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
13 Okt. 2013 11:31Da sind die heutigen Autos z.T. leichter zu überlisten. :harhar:
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
13 Okt. 2013 10:16Hast PN :lach0: Bitte hier keine Anleitung zum EWS Deaktivieren Posten
Hallo ThomasU
wenn Anleitung vorhanden Bitte auch an mich Senden.
Danke. :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
12 Okt. 2013 19:051.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomasU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Thanks: 0
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
12 Okt. 2013 18:26Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brasil
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
Re: Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
12 Okt. 2013 17:17der macht das im Handumdrehen :rauchen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMW8Berlin
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 0
Ausschalten der elektronischen Wegfahrsperre
12 Okt. 2013 15:45mein Auto steht seit Jahre in einer verschlossenen Garage und wird nur bei Schönwetter mal bewegt.
Mich stört nun die elektronische Wegfahrsperre (mit Stick). Diese war ja, vor Jahren, mal Pflicht um eine günstigere/ oder überhaupt eine Versicherung zu bekommen.
Leider habe ich nur noch einen Stick. Der sollte nicht verloren gehen!
Zudem kann die Elektronik ja auch mal einen Defekt haben. Dann stehe ich da.
Somit möchte ich die EWS einfach mal loswerden.
Wer kann dabei helfen?
Oder kennt Ihr jemanden im Raum Berlin und Umgebung der das kann.
Gruss
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.